Untere Rückenschmerzen?
Diese Übungen helfen – in wenigen Minuten täglich.

untere rückenschmerzen übungen als Mini-Routine

Du suchst nach effektiven „Untere Rückenschmerzen Übungen“ – ohne Gerät, ohne Zeitdruck, ohne komplizierte Anleitungen?
Dann bist du hier genau richtig. Diese einfache Routine entlastet deinen Rücken sofort – sie dauert nur 6 Minuten und ist ideal für zu Hause, im Büro oder unterwegs.

  • 3 gezielte Untere-Rückenschmerzen-Übungen
  • kein Equipment, keine Vorkenntnisse nötig
  • ideal nach langem Sitzen, bei Verspannungen oder leichter Bewegungseinschränkung
  • von erfahrenen Physiotherapeuten entwickelt
  • für alle Fitnesslevels geeignet

Warum dein unterer Rücken schmerzt – und was du dagegen tun kannst

Kennst du das?

  • Du stehst morgens auf – und der untere Rücken fühlt sich schon wieder steif an.
  • Nach dem Sitzen musst du dich erstmal „einruckeln“.
  • Schon eine kurze Hausarbeit oder das Bücken im Alltag zieht unangenehm in den Rücken.

Das liegt nicht daran, dass du „kaputt“ bist – sondern meist daran, dass dein Rücken zu lange zu wenig bewegt wurde. Unsere Lendenwirbelsäule liebt Bewegung – doch im Alltag bekommt sie oft das Gegenteil: starres Sitzen, monotone Haltung, zu wenig Ausgleich.

Die Folge: Verspannungen, eingeschränkte Beweglichkeit, Schmerzen im unteren Rücken.

Aber: Du kannst etwas tun. Und zwar schnell.

Mit gezielten Übungen für den unteren Rücken bringst du wieder Bewegung in deinen Alltag – ohne gleich zum Therapeuten zu gehen oder stundenlange Workouts zu machen.

Mini-Faktenbox (für schnelle Leser):

  • Über 80 % der Rückenschmerzen betreffen den unteren Rücken
  • Sitzen ist oft der größte Trigger für LWS-Beschwerden
  • Bewegung ist die wirksamste Medizin – laut Studien sogar besser als Schmerzmittel

Weiter unten findest du 3 einfache „untere Rückenschmerzen Übungen“, die du direkt ausprobieren kannst – ganz ohne Hilfsmittel. Sie helfen dir, deine Lendenwirbelsäule zu mobilisieren, Muskeln zu aktivieren und Verspannungen zu lösen.

👉 Starte jetzt – dein Rücken wird es dir danken.

Deine Mini-Rücken-Routine – 3 einfache Übungen bei Schmerzen im unteren Rücken

Diese Mini-Routine besteht aus drei gezielten Übungen, die du jederzeit in deinen Alltag integrieren kannst – ob morgens nach dem Aufstehen, im Büro oder abends vor dem Schlafen.

Du brauchst keine Matte, kein Equipment und keine Vorkenntnisse – nur ein paar Minuten Zeit.

👉 Wichtig: Bewege dich nur im schmerzfreien Bereich. Spürbare Dehnung ist okay – stechender Schmerz nicht!

untere rückenschmerzen übungen  Rückbeuge im Stand bei

Übung 1: Sanfte Rückbeuge im Stand – für mehr Beweglichkeit

🔁 10 Wiederholungen

So geht’s:

  1. Stell dich hüftbreit hin, die Knie leicht gebeugt.
  2. Leg deine Hände in die Hüften oder an den unteren Rücken.
  3. Beuge dich langsam und kontrolliert nach hinten – nur so weit, wie es sich gut anfühlt.
  4. Komm langsam wieder in die Ausgangsposition.

Wirkung:
Diese Mobilisation bringt deine Lendenwirbelsäule in die entgegengesetzte Richtung zum Sitzen – das entspannt deine Rückenmuskulatur und reduziert Druck auf die Bandscheiben.

untere rückenschmerzen übungen Beckenkippen an der Wand

Übung 2: Becken kippen an der Wand – Tiefenmuskulatur aktivieren

🔁 5 Wiederholungen à 5 Sekunden

So geht’s:

  1. Stell dich mit dem Rücken an eine Wand, Füße ca. 30 cm davon entfernt.
  2. Lehn dich an, sodass dein gesamter Rücken Kontakt hat.
  3. Jetzt kippe dein Becken ganz leicht, sodass der untere Rücken gegen die Wand drückt.
  4. Halte für 5 Sekunden – dann locker lassen.

Wirkung:
Aktiviert gezielt deine tief liegende Bauch- und Rumpfmuskulatur – wichtig für eine stabile Lendenwirbelsäule und langfristige Schmerzreduktion.

untere rückenschmerzen übungen Haltung des Kindes

Übung 3: Haltung des Kindes – für Dehnung & Entspannung

🕒 Haltezeit: 30–60 Sekunden

So geht’s:

  1. Geh in den Vierfüßlerstand auf den Boden (auf Teppich, Matte oder ein gefaltetes Handtuch).
  2. Setz dich mit dem Gesäß langsam nach hinten auf deine Fersen.
  3. Streck die Arme lang nach vorne und leg die Stirn sanft auf dem Boden ab. Alternativ lege deine Unterarme unter deine Stirn.
  4. Atme tief ein und aus. Entspann deinen Rücken ganz bewusst in dieser Haltung.

Wirkung:
Die Haltung des Kindes ist eine der effektivsten Ruhepositionen zur Entspannung der Lendenwirbelsäule. Sie dehnt sanft Rücken, Hüfte und Gesäß – und beruhigt gleichzeitig dein Nervensystem. Ideal nach langem Sitzen oder einem stressigen Tag.

Hinweis zur Anwendung:

Diese Übungen kannst du 1–2x täglich machen – oder immer dann, wenn sich dein Rücken steif anfühlt.

Du willst mehr solcher gezielten Übungen für deinen Rücken?
In der PHYSIO ON App bekommst du einen individuellen Übungsplan – abgestimmt auf dich, deinen Alltag und dein Beschwerdebild.

👉 Jetzt kostenlos testen & mehr Rückenfreiheit spüren!

Und wenn du mehr willst: Rückenhilfe mit Plan

Dein Rücken braucht mehr als nur eine Übung – er braucht einen Plan.

Diese Mini-Rücken-Routine ist ein super Einstieg. Aber: Langfristige Rückenfreiheit braucht mehr.

👉 Mehr als nur Mobilisation.
👉 Mehr als nur Dehnung.
👉 Vor allem: Mehr Struktur.

In der PHYSIO ON App bekommst du genau das:

  • Einen individuell abgestimmten Trainingsplan für deinen Rücken
  • Übungen aus den Bereichen Mobilisation, Kräftigung, Dehnung & Stabilisation
  • Angepasst an dein Alter, dein Beschwerdebild und deine Belastbarkeit

Alles entwickelt von erfahrenen Physiotherapeuten und Sportwissenschaftlern – für dich zu Hause, ganz ohne Praxisbesuch.

📲 Was dich in der App erwartet:

✅ Tägliche Übungen gegen Rückenschmerzen
✅ Aufbauend & sicher – auch bei Bandscheibenproblemen oder LWS-Syndrom
✅ Kurze Einheiten – 6 bis 12 Minuten
✅ Videos mit Anleitung & Erklärung
✅ Fortschrittsanzeige & motivierende Routinen

🎯 Teste die App jetzt 3 Tage kostenlos – und spüre, wie Bewegung deine Rückenschmerzen verändert.

Informiere dich über unsere Übungspläne